Brotkastenfreunde 018: Interview mit Christian Zauner (SID-Spieler)
Der Podcast rund um den Commodore 64! In dieser Folge gibt es zu hören:
Begrüßung
- Frage der Folge: Welche Musik hat Dich als erste auf dem C64 „geflashed“?
News
- Brotkastenfreunde in eigener Sache – Shop, Patreon
- Christian Simpson (Perifractic) kauft Commodore
- Neue Bücher – „?REDO FROM START – Volume I“ und „Dark Side of C64 Games“
- Was kostete der C64 in der Herstellung? – „Creating the Commodore 64“
- Video und Ton tauschen – Demo „Signal Carnival“
- Neu alte und neue neue Emulatoren – CCS64 und C64Emu
- Only Sprites – Compo 2023
- Es nur ein Color Ram, oder? – Demo „C64ColorRamDoubleBuffer“
- AI läuft auf dem C64 – „llama2.c64“
- Spiele – „Tyrian’s Towers“, „The Catacombs of Cherubim“, „Musketeer“, „Herra 47“ und Bill Gates‘ „Donkey.bas“
- DTV Nachschub – Adventure „La Casa DTV“
- Portierung auf den PC – „Shadow Switcher“
- OSA-Stick – Open-Source-Arcade-Stick
- „We are Stardust“ kombiniert mit dem „DatassetteAudioAdapter“ – Spiele direkt von Vinyl laden
- TheC64 Mini Black Edition – dieses Mal mit neuen Spielen
- LFT – live beim Wood Chip Fest und „NINE“ Demo
und Steady
Interview
- Christian Zauner (SID-Spieler) über Disketten-Magazine und SID-Aufnahmen
SID
- Wally Beben – Tetris
Erst wird darüber gewitzelt, dass „C64Emu“ vermutlich schwer zu googlen sein wird und dann ist er in den Shownotes auch noch falsch verlinkt. Der Link führt zu CSS64. /o\
Ist denn c64emu blogspot com korrekt?
Mit dem falschen Link wollten wir doch nur unsere These beweisen! 🙂
Danke fürs aufmerksam machen, der richtige Link ist wie von Dir vermutet:
https://c64emu.blogspot.com/